Die Außenstellen des Landeslehrerprüfungsamtes

Lesezeit:
  • Teilen

Die Außenstellen des Landeslehrerprüfungsamt bei den Regierungspräsidien organisieren und führen die den Vorbereitungsdienst oder eine Ausbildung abschließende Staatsprüfung zum Erwerb einer Lehrerlaufbahn durch.

Diese Außenstellen, zugeordnet den Abteilungen 7 "Schule und Bildung" der vier Regierungspräsidien, sind eigenständige Organisationseinheiten unter der Fachaufsicht des Kultusministeriums.

Außenstelle Freiburg
Außenstelle Karlsruhe
Außenstelle Stuttgart
Außenstelle Tübingen

Arbeitsschwerpunkte der Außenstellen sind:

  • Abschließende Staatsprüfung für das Lehramt
    - Grundschule
    - Sekundarstufe I
    - Sonderpädagogik
    - Gymnasium
    - Berufliche Schulen
  • Laufbahnprüfungen für musisch-technische Lehrkräfte bzw. Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte Sonderpädagogik sowie Laufbahnprüfungen für technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen
  • Organisation der Prüfungen innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen nach der Laufbahnverordnung des Kultusministeriums
  • Ausstellung der Zeugnisse zu diesen Prüfungen
  • Beratung bei Fragen zu den Staatsprüfungen und den Laufbahnprüfungen