Hannelore Zimmer-Kraft
LRSD'in
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4500
hannelore.zimmer-kraft@rpk.bwl.de
Leiterin der Außenstelle
Grundsatzfragen der Staatsprüfungen
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Universitäten Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe, an den Hochschulen für Musik Karlsruhe und Mannheim sowie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium
Erwerb/Erweiterung der Lehrbefähigung in einem weiteren Fach
Prüfungsberechtigungen
Christine Engelhardt
OStR'in
Mo-Di, Do-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4563
christine.engelhardt@rpk.bwl.de
Referentin
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Universitäten Mannheim und Karlsruhe (KIT)
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Hochschulen für Musik in Karlsruhe und Mannheim sowie an der
Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe
Prüfungsorganisation und Überprüfung der Studienleistungen und Zulassung zur Ersten Staatsprüfung
Überprüfung der Technischen Lehrer im gehobenen Dienst (BS) - Pädagogische Schulung Aufstiegslehrgänge für Technische Lehrkräfte BS (TL AL 1-jährig) Aufstiegslehrgänge BS (AL 2-jährig, AL 3-jährig)
Claudia Laier
OAR'in
Di-Fr
Tel. 0721/926-4502
claudia.laier@rpk.bwl.de
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an der Universität Heidelberg
Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt berufliche Schulen (Care) an der Universität Heidelberg
Prüfungsorganisation und Überprüfung der Studienleistungen und Zulassung zur Ersten Staatsprüfung
Sofia Reuter
ROS'in
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4301
sofia.reuter@rpk.bwl.de
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an der Universität Heidelberg
Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt berufliche Schulen (Care) an der Universität Heidelberg
Fachlehrerausbildung m-t und SOP (PFS)
Annika Jany (b.a.w. abwesend)
Angestellte
Tel. 0721/926-4240
annika.jany@rpk.bwl.de
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium
Heike Babl
AI 'in
Mo-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4501
heike.babl@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium (Seminar Karlsruhe)
Ulrike Häffele
Angestellte
Mo, Di, Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4618
ulrike.haeffele@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium (Seminar Heidelberg)
Rainer Kohl
RKR
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4504
rainer.kohl@rpk.bwl.de
Stellvertretender Leiter der Außenstelle
Erste Staatsprüfungen an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Karlsruhe (Grundschule, Werkreal-, Haupt- und
Realschule sowie Sonderpädagogik)
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Laufbahnprüfungen musisch-technischer Lehrkräfte sowie Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte
Sonderpädagogik
Organisation der Prüfungen innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen nach der Laufbahnverordnung des Kultusministeriums
Petra Harlacher
Angestellte
Di-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4510
petra.harlacher@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Asiye Zoroglu
Angestellte
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4506
asiye.zoroglu@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Tobias Schwarzwälder
OStR
Mo,Do, Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4482
tobias.schwarzwaelder@rpk.bwl.de
Referent
Zweite Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an beruflichen Schulen,
Organisation der Prüfungen & Prüfungsvorsitze; Organisation der Prüfungen des Aufstiegslehrgangs an beruflichen
Schulen
Grundsatzfragen zu den Direkteinsteigern und den technischen Lehrkräften an beruflichen Schulen
Claudia Müller
AL´in
Mo-Do (vormittags)
Tel. 0721/926-4508
claudia.mueller@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen:
Organisation der Prüfungen für Direkteinsteiger und für technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Organisation der Prüfungen für die Pädagogische Schulung technischer Lehrkräfte
Das Online-Anmeldeportal für die Ersten Staatsprüfungen steht seit Oktober 2022 nicht mehr zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt auf dem Postweg mit Einreichung des ausgefüllten Anmeldeformulars sowie den erforderlichen Unterlagen gemäß der aufgeführten Checkliste bis spätestens zum
30.04. jeden Jahres (für den Herbstprüfungstermin) bzw.
31.10. jeden Jahres (für den Frühjahrsprüfungstermin).
Anmeldeformular WPrOSozPädCare
Anmeldeformular für die Erweiterungsprüfung
WPrOSozPädCare/ Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Stand: 06.10.21
Nach der Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Rahmenvorgabenverordnung berufliche Lehramtsstudiengänge vom 03.09.2021 findet auf Studierende, die ihr Studium vor dem 01.08.2016 aufgenommen haben, die Wissenschaftliche Prüfungsordnung Gesundheit und Gesellschaft (Care) sowie Sozialpädagogik/Pädagogik vom 15. Dezember 2009 noch bis zum 31. Juli 2025 Anwendung.
Damit läuft die Prüfungsordnung WPrOSozPädCare zum 31.07.25 aus. Eine Prüfung nach dieser Prüfungsordnung ist danach in keinem Fall mehr möglich.
GymPO I/ Lehramt Gymnasium
Stand: 14.09.2021
Nach der Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge vom 23.08.2021 gilt: "Die Gymnasiallehrerprüfungsordnung I vom 31. Juli 2009 (GBI S. 373) in der am 31. Juli 2015 geltenden Fassung findet auf Studierende, die Ihr Studium vor dem 1. August 2015 aufgenommen haben, noch bis 31. Juli 2024, bei Fächerkombinationen mit Bildender Kunst oder Musik noch bis 31. Juli 2025 Anwendung."
Damit läuft die Prüfungsordnung GymPO I zum 31.07.24 bzw. 31.07.25 aus. Eine Prüfung nach dieser Prüfungsordnung ist danach in keinem Fall mehr möglich.
Wissenschaftliche Arbeit
Schwerpunktthemenblätter
Hannelore Zimmer-Kraft
LRSD'in
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4500
hannelore.zimmer-kraft@rpk.bwl.de
Leiterin der Außenstelle
Grundsatzfragen der Staatsprüfungen
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Universitäten Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe, an den
Hochschulen für Musik Karlsruhe und Mannheim sowie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium
Erwerb/Erweiterung der Lehrbefähigung mit einem weiteren Fach
Prüfungsberechtigungen
Christine Engelhardt
OStR'in
Mo-Di, Do-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4563
christine.engelhardt@rpk.bwl.de
Referentin
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Universitäten Mannheim und Karlsruhe (KIT)
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an den Hochschulen für Musik in Karlsruhe und Mannheim sowie an der
Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe
Prüfungsorganisation und Überprüfung der Studienleistungen und Zulassung zur Ersten Staatsprüfung
Claudia Laier
OAR'in
Di-Fr
Tel. 0721/926-4502
claudia.laier@rpk.bwl.de
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an der Universität Heidelberg
Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt berufliche Schulen (Care) an der Universität Heidelberg
Prüfungsorganisation und Überprüfung der Studienleistungen und Zulassung zur Ersten Staatsprüfung
Sofia Reuter
ROS'in
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4301
sofia.reuter@rpk.bwl.de
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium an der Universität Heidelberg
Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt berufliche Schulen (Care) an der Universität Heidelberg
Rainer Kohl
RKR
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4504
rainer.kohl@rpk.bwl.de
Stellvertretender Leiter der Außenstelle
Erste Staatsprüfungen an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Karlsruhe (Grundschule, Werkreal-, Haupt- und
Realschule sowie Sonderpädagogik)
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Laufbahnprüfungen musisch-technischer Lehrkräfte sowie Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte
Sonderpädagogik
Organisation der Prüfungen innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen nach der Laufbahnverordnung des Kultusministeriums
Petra Harlacher
Angestellte
Di-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4510
petra.harlacher@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Asiye Zoroglu
Angestellte
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4506
asiye.zoroglu@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Rainer Kohl
RKR
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4504
rainer.kohl@rpk.bwl.de
Stellvertretender Leiter der Außenstelle
Erste Staatsprüfungen an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Karlsruhe (Grundschule, Werkreal-, Haupt- und
Realschule sowie Sonderpädagogik)
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Laufbahnprüfungen musisch-technischer Lehrkräfte sowie Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte
Sonderpädagogik
Organisation der Prüfungen innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen nach der Laufbahnverordnung des Kultusministeriums
Petra Harlacher
Angestellte
Di-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4510
petra.harlacher@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Asiye Zoroglu
Angestellte
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4506
asiye.zoroglu@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Rainer Kohl
RKR
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4504
rainer.kohl@rpk.bwl.de
Stellvertretender Leiter der Außenstelle
Erste Staatsprüfungen an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Karlsruhe (Grundschule, Werkreal-, Haupt- und
Realschule sowie Sonderpädagogik)
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Laufbahnprüfungen musisch-technischer Lehrkräfte sowie Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte
Sonderpädagogik
Organisation der Prüfungen innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen nach der Laufbahnverordnung des Kultusministeriums
Petra Harlacher
Angestellte
Di-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4510
petra.harlacher@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Asiye Zoroglu
Angestellte
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4506
asiye.zoroglu@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter Grundschule, Werkreal-, Haupt- und Realschule sowie
Sonderpädagogik
Hannelore Zimmer-Kraft
LRSD'in
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4500
hannelore.zimmer-kraft@rpk.bwl.de
Leiterin der Außenstelle
Grundsatzfragen
Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium
Erwerb/Erweiterung der Lehrbefähigung mit einem weiteren Fach
Prüfungsberechtigungen
Heike Babl
Mo-Do (ganztägig)
Tel. 0721/926-4501
heike.babl@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium (Seminar Karlsruhe)
Ulrike Häffele
Mo, Di, Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4618
ulrike.haeffele@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium (Seminar Heidelberg)
Schriftliche Dokumentation
Schulleiterbeurteilung
Alternatives Prüfungsformat
Unterrichtspraktische Prüfung (alle Ausbildungsarten)
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
01.12.2021 | Eröffnung | ![]() |
01.12.2021 | Merkblatt Lehrbefähigung für Gymnasien ab R21 | ![]() |
14.12.2021 | Niederschrift Didaktik und Methodik.docx | ![]() |
20.11.2020 | Niederschrift Pädagogik PP Schulrecht Schulorg.docx | ![]() |
11.05.2021 | Niederschrift UPP | ![]() |
11.05.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (LiA gD) | ![]() |
11.05.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (LiA hD) | ![]() |
11.05.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (VD TLHW) | ![]() |
01.12.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (VD18) | ![]() |
11.05.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (ZUP) | ![]() |
01.12.2021 | Themenverteilungs- u. Stundenplan (zusätzl. Ausbildungsfach VD18) | ![]() |
11.05.2021 | Überprüfungsformular Lehrübung (PSTL) | ![]() |
13.12.2022 | Handreichung Basismodell für die UPP | ![]() |
11.05.2021 | Handreichung Beurteilung UPP | ![]() |
13.12.2022 | KM Basismodell 3. Auflage.pdf | ![]() |
11.05.2021 | Niederschrift bewertete Lehrübung (PS) | ![]() |
Wiederholung nicht bestandener Prüfungsteil
PSTL
TLAL
Tobias Schwarzwälder
OStR
Mo (11:00-15:00 Uhr), Do, Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4482
tobias.schwarzwaelder@rpk.bwl.de
Referent für die 2. Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen
Zweite Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an beruflichen Schulen
Organisation der Prüfungen, Prüfungsvorsitze
Ausbildung und Prüfung der Direkteinsteiger und für technische Lehrer an beruflichen Schulen
Claudia Müller
AL´in
Mo-Do (vormittags)
Tel. 0721/926-4508
claudia.mueller@rpk.bwl.de
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen:
Organisation der Prüfungen für Direkteinsteiger und für technische Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Organisation der Prüfungen für die Pädagogische Schulung technischer Lehrkräfte
Christine Engelhardt
OStR'in
Mo-Di, Do-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4563
christine.engelhardt@rpk.bwl.de
Referentin
Überprüfung der Technischen Lehrer im gehobenen Dienst - Pädagogische Schulung
Aufstiegslehrgänge für Technische Lehrkräfte (TL AL 1-jährig)
Aufstiegslehrgänge (AL 2-jährig, AL 3-jährig)
Rainer Kohl
RKR
Mo-Fr (ganztägig)
Tel. 0721/926-4504
Rainer.Kohl@rpk.bwl.de
Stellvertretender Leiter der Außenstelle
Laufbahnprüfungen der musisch-technischen Lehrkräfte sowie der Fachlehrkräfte bzw. Technischen Lehrkräfte Sonderpädagogik
Sofia Reuter
ROS'in
Mo-Fr (vormittags)
Tel. 0721/926-4301
sofia.reuter@rpk.bwl.de
Laufbahnprüfungen der musisch-technischen Lehrkräfte sowie der Fachlehrkräfte bzw. Technischen Lehrkräfte Sonderpädagogik
Postanschrift
Landeslehrerprüfungsamt
Außenstelle des Kultusministeriums
beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postfach
76247 Karlsruhe
Faxnummer: 0721/926-4393
Hausanschrift
Landeslehrerprüfungsamt
Außenstelle des Kultusministeriums
beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Hebelstraße 2
76133 Karlsruhe